Was ist borgward p 100?

Der Borgward P 100 war ein Automobilmodell des deutschen Automobilherstellers Borgward. Es wurde von 1959 bis 1961 produziert.

Der P 100 war das Flaggschiff der Borgward-Modellreihe und wurde als luxuriöse Limousine konzipiert. Er hatte einen Sechszylinder-Ottomotor mit 2,2 Litern Hubraum und einer Leistung von 100 PS. Dadurch erreichte das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 160 km/h.

Besonderheiten des Borgward P 100 waren unter anderem seine selbsttragende Karosserie, eine hydraulische Kupplung und eine Dreigang-Automatik. Außerdem verfügte er über eine komfortable Innenausstattung mit Lederpolstern, Holzverkleidung und zahlreichen Extras wie Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern und einer Servolenkung.

Der P 100 wurde sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern Europas vermarktet. Er sollte dazu beitragen, Borgward als Hersteller hochwertiger und luxuriöser Fahrzeuge zu etablieren. Allerdings konnte das Unternehmen seine finanziellen Probleme nicht überwinden und musste 1961 Insolvenz anmelden, wodurch die Produktion des P 100 eingestellt wurde.

Heute sind nur noch wenige Exemplare des Borgward P 100 erhalten, wodurch das Fahrzeug zu einem begehrten Sammlerstück geworden ist. Trotz des Scheiterns des Unternehmens Borgward zu dieser Zeit wird die Marke seit 2008 wiederbelebt und plant die Produktion einer neuen Generation von Automobilen.